CARMEN FOKUSSIERT
Oper von Georges Bizet
Libretto von Can Fischer
nach Henri Meilhac, Ludovic Halévy
und der Novelle von Prosper Mérimée
„Es war eine seltsame, wilde Schönheit, eine frappierende Erscheinung, die man nicht vergessen konnte. Namentlich aber hatten ihre Augen einen wollüstigen und zugleich wilden Ausdruck, den ich in keinem menschlichen Blick je wiedergefunden habe. „Zigeunerauge - Wolfsauge“, sagt eine spanische Redensart, die von feiner Beobachtung zeugt.“
Prosper Mérimée, „Carmen", 1845
Carmen ist die Frau, die um ihrer Selbstbestimmung willen getötet wird - und sich töten lässt. Niemals würde sie ihren Eros, ihre Liebe und ihre Freiheit von einem Mann eingrenzen lassen. Der Soldat Don José, der sich mit Haut und Haar in sie verliebt, opfert seine Karriere und Sicherheit für Carmen und tauscht sein Leben mit dem eines Verbrechers und Schmuggler.
Der glorreiche Torero Escamillo macht Carmen den Hof und José versucht, ihn aus Eifersucht zu töten. Carmen schützt Escamillo und nimmt seine Einladung zum Stierkampf an. Vor der Arena kommt es zum Showdown: Carmen und Escamillo gestehen sich ihre Liebe. José taucht aus der Menge auf und drängt Carmen, zu ihm zurückzukehren. Als sie ihn zurückweist, greift er zum Messer und ersticht sie.
Besetzung
Musikalische Leitung NN
Inszenierung Can Fischer
Raum Can Fischer / Holger Müller-Brandes
Video Can Fischer / Annette Witt
Carmen NN
Don José NN
Escamillo NN
CARMEN FOKUSSIERT
Oper von Georges Bizet
Libretto von Can Fischer
nach Henri Meilhac, Ludovic Halévy
und der Novelle von Prosper Mérimée
„Es war eine seltsame, wilde Schönheit, eine frappierende Erscheinung, die man nicht vergessen konnte. Namentlich aber hatten ihre Augen einen wollüstigen und zugleich wilden Ausdruck, den ich in keinem menschlichen Blick je wiedergefunden habe. „Zigeunerauge - Wolfsauge“, sagt eine spanische Redensart, die von feiner Beobachtung zeugt.“
Prosper Mérimée, „Carmen", 1845
Carmen ist die Frau, die um ihrer Selbstbestimmung willen getötet wird - und sich töten lässt. Niemals würde sie ihren Eros, ihre Liebe und ihre Freiheit von einem Mann eingrenzen lassen. Der Soldat Don José, der sich mit Haut und Haar in sie verliebt, opfert seine Karriere und Sicherheit für Carmen und tauscht sein Leben mit dem eines Verbrechers und Schmuggler.
Der glorreiche Torero Escamillo macht Carmen den Hof und José versucht, ihn aus Eifersucht zu töten. Carmen schützt Escamillo und nimmt seine Einladung zum Stierkampf an. Vor der Arena kommt es zum Showdown: Carmen und Escamillo gestehen sich ihre Liebe. José taucht aus der Menge auf und drängt Carmen, zu ihm zurückzukehren. Als sie ihn zurückweist, greift er zum Messer und ersticht sie.
Besetzung
Musikalische Leitung NN
Inszenierung Can Fischer
Raum Can Fischer / Holger Müller-Brandes
Video Can Fischer / Annette Witt
Carmen NN
Don José NN
Escamillo NN