MANUEL RIED
Tenor
Manuel Ried ist hoher lyrischer Tenor und arbeitet als freischaffender Interpret mit namhaften Ensembles der Barockmusik, u.a. dem Bachcollegium Stuttgart, der Lauttencompagney Berlin, der Meininger Hofkapelle und dem Orchestre de Chambre Luxembourg. In den Bereichen der Oper und des Konzerts ist er deutschland- und europaweit aktiv und sang u.a. am Staatstheater Cottbus, dem Staatstheater Meiningen, dem Pfalztheater Kaiserslautern und dem Stadttheater Augsburg.
Dabei deckt er eine breite Palette seines Faches ab, u.a. „Tamino“ (Zauberflöte), „Don Ramiro“ (La Cenerentola), „Oronte“ (Alcina), „Rossillon“ (Lustige Witwe) und viele weitere. Darüber hinaus bildet der Liedgesang mit den großen Zyklen von Beethoven, Schubert und Schumann einen Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens.
MANUEL RIED
Tenor
Manuel Ried ist hoher lyrischer Tenor und arbeitet als freischaffender Interpret mit namhaften Ensembles der Barockmusik, u.a. dem Bachcollegium Stuttgart, der Lauttencompagney Berlin, der Meininger Hofkapelle und dem Orchestre de Chambre Luxembourg. In den Bereichen der Oper und des Konzerts ist er deutschland- und europaweit aktiv und sang u.a. am Staatstheater Cottbus, dem Staatstheater Meiningen, dem Pfalztheater Kaiserslautern und dem Stadttheater Augsburg.
Dabei deckt er eine breite Palette seines Faches ab, u.a. „Tamino“ (Zauberflöte), „Don Ramiro“ (La Cenerentola), „Oronte“ (Alcina), „Rossillon“ (Lustige Witwe) und viele weitere. Darüber hinaus bildet der Liedgesang mit den großen Zyklen von Beethoven, Schubert und Schumann einen Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens.